Wir werden mit 3 Teams in das Abenteuer starten, jedes auf seinem eigenen Auto. Alles außer Fahren werden wir jedoch gemeinsam machen, sowohl die Organisation vor und während der Tour als auch das Rallye-Leben.
Als Namen und Symbol haben wir in Anlehnung an den Brandenburger Adler den Red Eagle gewählt.
Hier erfahrt ihr, wer wir sind, was unsere Aufgaben im Team sind und was wir uns von der Rallye erwarten.
Paetzi ist der Teamleader. Er hatte die initiale Idee zur Rallye, rekrutierte die übrigen Teammitglieder und übernahm die Anmeldung. Paetzi kümmert sich weitestgehend um die Organisation und die Öffentlichkeitsarbeit, verwaltet das Teambudget, stellt Kontakte zu Presse und (möglichen) Sponsoren her. Aufgrund seiner großen Erfahrung als Vielreisender und seiner engen Freundschaft zu allen Mitgliedern ist er der optimale Chef.
Matze ist das jüngste Teammitglied. Als Kollege von Paetzi ist er als Versuchsingenieur bei einem Getriebehersteller tätig. Aufgrund seiner Erfahrung als Kraftfahrzeugmechaniker wird er sich hauptsächlich um die Fahrzeuge kümmern. Auswahl, Wartung, Reparaturen, Umrüstungen und Anbauten fallen in seine Verantwortung.
Außerdem kann Matze mit der modernen Technik umgehen und wird somit dafür sorgen, dass ihr auch während unserer Tour etwas zu lesen und zu sehen bekommt.
Steffen ist als Mann vom Bau und dreifacher Familienvater stresserprobt und kann in kniffligen Situationen zur Entspannung beitragen. Er ist ehemaliger Militärkraftfahrer und hat bereits an einigen Offroad-Veranstaltungen teilgenommen, so dass er Erfahrungen in Geländeerkundung und Fahrzeugbergung mitbringt. Der Hobbykoch und Feinschmecker ist im Team für die Versorgung und das leibliche Wohl sowie die gute Laune zuständig.
Tommes ist einer der erfahrensten Individualtouristen in unserem Team. Mit seinem Bus hat er schon viele Ecken Europas bereist und hat immer wieder nach Hause gefunden. Nicht zuletzt deswegen ist er bei uns für die Navigation zuständig. Tommes sorgt dafür, dass wir auf unserer Rallye die wichtigen Sehenswürdigkeiten anfahren und auch die interessanten Orte besuchen, die sonst auf keiner Karte verzeichnet sind. Natürlich ist er auch dafür verantwortlich, dass wir alle rechtzeitig am Zielort eintreffen.
Daggi ist gelernte Traktoristin, lebt heute von der Kraft des Windes, hat sich durch mehrere Wüsten und Wadis mit Allradern durchgewühlt, wechselt Räder und schraubt schnell und schmutzig. Sie unterstützt Matze in der „offenen“ Werkstatt und quatscht gern mit Fremden in der Fremde, somit auch für die Kommunikation vor Ort zuständig.
„Das Leben auf der Asphaltstraße ist langweilig!“
Mit den Zusagen von Gumzi & Mario im November sind wir komplett. Sie bilden zusammen mit Daggi Team Nr. 3.
Gumzi ist gelernter Kfz-Mechaniker. Er liebt es, unterwegs zu sein, ist kommunikativ und aufgeschlossen. Englisch spricht er fließend, dazu auch ein paar Brocken französisch. Als einziger Geo-Cacher in der Runde freut er sich schon darauf, in jedem bereisten Land mindestens einen Cache zu finden und somit das entsprechende Souvenir zu ergattern.
Mario ist ein Afrika-“Greenhorn“. Er ist jedoch von der Unternehmung und dem Ziel der Rallye vollends überzeugt und möchte das Team mit seiner nunmehr 44jährigen Lebenserfahrung unterstützen. Der Kfz-Meister und TAXI-Unternehmer ist stresserprobt und verliert so schnell nicht die Nerven. Mit seinem Motto „Krieg ist schlimmer“ hat er bisher noch jede schwierige Lage in seinem Leben gemeistert. Diesen Grundoptimismus möchte er mit in das Team einbringen!