Tommes und Paetzi sind am Samstag um 09:00 Uhr in Brandenburg gestartet und zuerst nach Schwoitsch bei Halle gefahren. Hier war ein geschlachteter Explorer nach Ersatzteilen zu untersuchen. Primär wegen der hinteren Dämpfer mit Niveauregulierung für Adler 2. Trotz zugesicherter Funktionstüchtigkeit war der optische Zustand schrottig. Da sie mit 50 € auch nicht gerade geschenkt waren, ist wohl der Einsatz eines neuen Dämpferpaares für 115 € sinnvoll. Aber weitere Teile, wie Heizungsklappenkasten für Adler 1 und Aschenbecher-Zigarrenanzünder-Kombi für Adler 3 lassen wir uns nach Ausbau zuschicken.
Weiter ging es ins schöne, verschneite Erzgebirge – nach Lössnitz bei Aue. Dort haben wir 4 quasi neue Continental-Reifen abgeholt. Für moderate 290 € aus eBay-Kleinanzeigen.
Nach einem Imbiss-Stopp in Chemnitz waren die beiden um 15 Uhr zu Besuch in Oberlungwitz beim Team Sachsenring, natürlich auf dem legendären Sachsenring. Nette Jungs, prima Erfahrungsaustausch, cooler Explorer! Und auf jeden Fall ein tolles Offroad-Onroad-Fahrevent! Nach dem Ausfall des Allradantriebes beim Sachsenring-Explorer konnte man sehr gut den Unterschied zum voll funktionsfähigen Adler 1 bewerten, als die 100%-Steigung souverän mehrfach überwunden werden konnte. Aber auf den gewässerten Asphaltflächen zeigte sich auch, dass der Explorer schnell vom Grenzbereich regelrecht ins Unkontrollierbare abdriftet! Diese Erfahrungen sind Gold wert!
Danach musste getankt werden: Auf 510 km mit viel Autobahn (120 km/h) und Fahrevent sind verbrauchte Adler 1 im Schnitt 14,5l Benzin, was den Erwartungen entspricht.
Pünktlich um 19:45 Uhr waren die beiden dann in Dresden zum Info-Abend der Dresden-Dakar-Banjul, um letzte Infos von den Orgs zu holen und unseren Fragenkatalog abzuarbeiten. Gemütliche und informative Runde – wir freuen uns auf den Start!
Die Rückfahrt aus Autobahn und nächtlichem Dresdener Stadtverkehr hat uns bei 370 km einen Verbrauch von 13,2l beschert. Das ist doch eine gute Orientierung für die 3.000km Europatransit…