Die ganze Nacht hat es geregnet und gestürmt! Gegen Morgen tritt Ruhe ein und zum Frühstück scheint schon wieder die Sonne. Aber der Platz ist aufgeweicht und mit großen Pfützen übersãt. Auch einige Zelte haben Wassereinbruch zu verzeichnen. Und sogar Adler 1 im Kofferraum. Wir tapen vorsichtshalber die Fensterdichtung. Bei Adler 3 können wir mittels geborgtem Diagnosegerät feststellen, dass ein Magnetventil des Automatgetriebes nicht korrekt arbeitet. Da ca. 1 Liter Getriebeöl fehlt, füllen wir nach, müssen später aber feststellen, dass damit nicht die Schwierigkeiten behoben sind.
Um 10 Uhr ist großes Briefing aller Teams für den morgigen Start in die Wüste. Die Haupteinkaufsempfehlung ist natürlich Trinkwasser!
Dann fahren alle Fahrzeuge mit entsprechendem Bedarf in die Straße der Werkstätten. Hier werden Unterfahrbleche angeschweisst, Achsmanschetten gewechselt und sogar Klimaanlagen instand gesetzt. Dass da plötzlich der Klimakompressor von Team „Läuft wie geschmiert“ die Hufe hoch reißt, kann auch an der mangelnden Fachkompetenz liegen.
Wir sind übrigens mitgefahren, um den Reifen von Adler 3 reparieren zu lassen. Da sich herausstellt, dass Explorerteam „Kundry“ aus Platzgründen einen Reifen loswerden will, wird dieser spektakulär nach afrikanischer Art mit Hammer und Hebel auf unsere Felge geprügelt. Unser defekter Reifen wird in Zahlung gegeben, so kostet der Wechsel nur 3 Euro. Außerdem lassen wir uns in einer Metallwerkstatt Sandheringe für unserer Zelte anfertigen.
Vier praxis- und modebewusste Teamteilnehmer erwerben in einem kleinen Laden nachthemdartige Kaftane und die entsprechenden Kopftücher dazu. Mario und Paetzi gönnen sich eine Rasur, dann noch ca. 40 Liter Wasser pro Person in die Explorer gepackt, Obst und Gemüse gekauft, getankt, die 3 Reservekanister pro Fahrzeug gefüllt, und wir sind startbereit!
Später folgen wir einem Geheimtipp der Organisatoren und besuchen ein landestypisches Fischrestaurant. Also eher eine Hütte, aber leckere Angebote! Fast alle probieren zum ersten Mal Austern, Tommes und Steffen finden sogar Gefallen dran… Dafür sind alle anderen Spezialitäten, wie gebackene Muscheln, Tintenfisch und Fisch hervorragend!
Zurück auf dem windigen und kühlen Campingplatz packen wir die Autos abfahrbereit,um morgen recht früh Richtung Mauretanien starten zu können. Denn dann geht es mit allen Teams gemeinsam in die Wüste.
[Best_Wordpress_Gallery id=“22″ gal_title=“Wasser“]
Wir freuen uns, dass ihr unser Tagebuch so intensiv verfolgt und freuen uns über die vielen Kommentare, die immer gleich gelesen werden! Es gibt jedoch schon erste Verbindungsprobleme, so dass die letzten beiden Eintrăge nicht zeitnah erfolgen konnten. Und jetzt ist erst mal komplett für 5 Tage keine Verbindung realisierbar, so lange wir in der Wüste offroad unterwegs sind. Am Sonntagabend (17.03.) sollte der Kontakt wieder möglich sein. Dann werden wir auch Bilder nachreichen.
Macht euch keine Sorgen, alles ist gut organisiert.
Viele Grüße vom Red Eagle Team!
Na dann auf in die Wüste… spielt mal schön im Sand und passt auf, dass ihr euch nicht zu tief einbuddelt!! Was soll man euch noch wünschen: am besten immer eine Handbreit Sand unter den (hoffentlich nicht platten) Rädern. Gebt acht auf euch, viel Spaß … wir freuen uns auf die spannende Berichterstattung :o)
Gruß aus Berlin
U+A
Neid pur, hört sich genial an, was Ihr alles erlebt. Viel Spaß in der Wüste- Grüßt mir die Kamele:-)
VG Alex und Ute
Hey Ihr Verrückten, kommt gut durch die Wüste. Ich freu mich schon, wenn Ihr wieder online seid….passt auf Euch auf!
Ihr seid so cool drauf. 🙂 Macht weiter so-nur nicht entmutigen lassen. Knutscher an den Schatz.
Vielen Dank für Eure spannenden Reiseberichte! Habe meinen Explorer schonmal fragend angesehen… Vielleicht 2016…
Sonnige Grüße aus Hannover
Carsten