Ins Wasser gefallen…

Am Samstag sind Paetzi und Matze zur Infoveranstaltung des Breitengrad e.V. nach Dresden gefahren, um Erfahrungen aus erster Hand zu erhalten und eigene Fragen stellen zu können. Ungefähr 30 Leute sind gekommen, darunter ehemalige, aktuelle und zukünftige Teilnehmer der DDB. Andere wollten sich einfach nur über die Rallye informieren und haben noch keine festen Teilnahmepläne.
Der Vortrag und die anschließende Frage-Antwort-Runde waren sehr informativ, außerdem haben wir mal den größten Teil der Organisatoren kennengelernt.

Auf dem Weg nach Dresden sollten einige potentielle Fahrzeugkandidaten in Augenschein genommen werden, aber irgendwie war gestern der Wurm drin. Einer wurde einen Tag zuvor aus dem Netz genommen, zwei weitere wurden zwar noch angeboten, waren aber auch schon verkauft. Ein Verkäufer konnte nicht erreicht werden, ein anderer konnte auf seinem Hof den Ford Explorer nicht finden. Später stellte sich heraus, dass der auf einem anderen Hof stand, für welchen aber der Schlüssel nicht vor Ort war…

Einzig ein Frontera konnte von uns im strömenden Regen besichtigt und zumindest auf dem Hof Probe gefahren werden. Hier handelte es sich um ein optisch ziemlich heruntergekommenes Exemplar, welches jedoch technisch – wenn man mal von der nicht funktionieren Bremse absieht – einen ganz ordentlichen Eindruck machte. Lediglich eine riesige Roststelle am hinteren Schweller und Radlauf brachte uns zum Zweifeln, so dass wir uns Bedenkzeit ausbaten. Als dann aber mit einem lauten Knall der Kühler explodierte und das verdampfende Wasser den Opel in eine Wolke aus Nebel hüllte, hatten wir irgendwie keine Lust mehr auf diesen Wagen.

Zur Aufbesserung der Laune waren wir dann aber afrikanisch essen, so dass wir uns schon mal an den Geschmack von Zebra und Krokodil gewöhnen konnten.

Die Gespräche mit dem Orga-Team am Abend ergaben dann, dass ein Allradfahrzeug nicht unbedingt nötig ist. Die meisten der bisherigen Teilnehmer hatten nur eine angetriebene Achse und trotzdem sind immer alle durchgekommen. Also werden wir unsere Suche auf große Kombis und Vans bzw. Transporter ausdehnen. Auf jeden Fall brauchen wir langsam mal ein Fahrzeug…

Es geht voran…

Die Flüge sind gebucht! Also die Rückflüge – hin geht’s ja mit den Autos und die bleiben da (Die Rallye). André hat anständig recherchiert und bringt uns für €330 nach Hause. Außerdem haben wir noch einen halben Tag Zeit um in Barcelona Tapas essen zu gehen – besser geht’s nicht.

Die Kontaktaufnahme mit der lokalen Presse läuft gerade. Sobald die Allgemeinheit von uns hört, sollte es dann auch mit den Sponsoren vorangehen.

Wenn es wieder Neuigkeiten gibt, erfahrt ihr es hier.

Jetzt wird’s ernst…

Heute gehen unsere Reiseverträge in die Post – damit sind wir offiziell für die Rallye Dresden-Dakar-Banjul im Februar 2015 angemeldet! Jetzt gibt es kein Zurück mehr! Na ja, eigentlich schon – dann kostet’s aber. Aber es will ja auch niemand mehr zurück.

Heute haben wir die Website angemeldet und fangen natürlich sofort an, das Rallye-Tagebuch zu füllen. Hier könnt ihr uns in Zukunft begleiten, wenn wir Autos kaufen, diese herrichten, uns die Visa und die Impfungen besorgen, Sponsoren suchen und (hoffentlich) finden usw. usw.. Wer möchte, darf natürlich gern Kommentare hinterlassen oder Kontakt zu uns aufnehmen. Wahrscheinlich werden wir in Kürze auch bei den einschlägigen Social Networks vertreten sein. Also haltet Ausschau nach den roten Adlern!